Zu meiner Person
Mein Name ist Michael Scholz. Von Haus bin ich Ingenieur. Zuletzt war ich für die Organisation von sicherheitsrelevanten Abläufen in einem hochsensiblen technischen Umfeld verantwortlich. Meine Erfahrungen bei der Führung von Mitarbeitern in psychisch belastenden Situationen veranlassten mich, meine berufliche Laufbahn zu verändern und meine Arbeit ganz dem Menschen zu widmen.
Meine Weiterbildung zum Businesscoach
Meine Ausbildung zum Businesscoach erhielt ich durch Christopher Rauen, dem 1. Vorsitzenden des DBVC und Herausgebers verschiedener Fachpublikationen wie z.B. des Coaching-Magazins.
Meine Grundhaltung im Coaching und im Leben
Mein Interesse an fernöstlicher Philosophie, hilft mir, Abhängigkeiten der Dinge, des Denkens und der Emotionen zueinander zu erkennen.
Daraus resultiert meine systemische Grundhaltung.
Mit dem Bewusstsein über Zusammenhänge schaffen wir gemeinsam Klarheit für neue Lösungswege.
Meine Vita in Stichpunkten
Michael Scholz
Gründer und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft zielkonstrukt
Aus- und Weiterbildungen:
Integratives Businesscoaching, Christopher Rauen GmbH
Leadership Agility 360° Feedback Prozess, Changewise, Detego
Entscheidungsfindung, Andreas Schulte-Werning
Reflexionskompetenz mit dem Inneren Team, Dr. Hermann Küster
Unterweisungen zu Leerheit und Meditation, S.H. 14. Dalai Lama
Ganzheitliches, systemisches Denken, Geshe Pema Samten
Div. Meditationsmethoden, Rigpa (Sogyal Rinpoche)
Qi Gong, Michael Wille
Kraftwerks- und Reaktortechnik, KWS
Studium Allgemeiner Maschinenbau, FH-Hannover
Lehrerfahrung:
Lehrbeauftragter: Fachhochschule Hannover
Honorardozent: Informatikzentrum Niedersachsen
Praxiserfahrung:
Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft zielkonstrukt,
Aufgaben:
Organisationskulturanalyse, Schwachstellenanalyse, Entwicklung von systemischen Unternehmenslösungen,
Coaching von Führungskräften, Businesscoaching, psychologische Beratung
Mitglied des leitenden Personals einer kerntechnischen Anlage als „Verantwortlicher für die Durchführung der Arbeit“ (VDA).
Aufgaben: Organisation sicherheitsrelevanter Abläufe, Beurteilung komplexer Aufgabenstellungen, Führung von Mitarbeitern
Mitarbeiter eines führenden Technologieunternehmens
Aufgaben: Vertrieb und Projektleitung
Inhaber einer Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt
Wissensmanagement und E-Learning
Als Coach unterstütze ich Sie bei Ihrer Standortbestimmung und begleite Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel.
Meine Resourcen im Coaching